top of page

Geboren 1976 in Carrara, Studium der Philosophie an der Alma Mater Studiorum  2002 lebe und arbeite ich derzeit in Massa.

 

Als philosophischer Berater war ich Teil von Phronesis, der italienischen Vereinigung für philosophische Beratung , und arbeitete 2010 am Tea-Time- Projekt für Onkologie des Carrara-Krankenhauses mit, einer dialogischen Gruppenpraxis mit Patienten und Stationsmitarbeitern, ähnlich im Café Philo in Paris in den neunziger Jahren.

    Ich beschäftige mich mit Sachbüchern. Ich bin Autor einiger Artikel, die in der Zeitschrift Phronesis erschienen sind. Halbjährlich über Philosophie, Beratung und philosophische Praktiken », einschließlich Rezensionen zu Frank Furedi, Was geschah mit den Intellektuellen? Die Philister des 21. Jahrhunderts (Jahr V, Nummer 8 - 2007) und an Augusto Cavadi, Straßenphilosophie. Praxisphilosophie und ihre Praktiken (Jahr X, Nummer 18 - 2012).

    2011 habe ich die philosophische Monographie Martin Heidegger veröffentlicht. Ein Leitfaden zur Verschleierung (Aracne); 2014 für die Typen von Agorà & Co. eine philosophische Schriftstudie von ETA Hoffmann mit dem Titel E. T. Hoffmann. Fressen und gefressen werden  - dem 2018 eine theologische "Coda" mit dem Titel " Philosophie des Teufels" folgte. Eine kurze Geschichte von E̶s̶s̶e̶r̶e̶.

   Ich war Finalist und belegte den 3. Platz bei der Ausgabe 2021 des Città di Castello Literary Prize mit einer Studie über das Schreiben und das Leben von Raymond Carver mit dem Titel Beginners (in terms of love). Raymond Carver from double to unity (2022).

270783158_4659442390838538_8272317975144601912_n.jpeg
©2021 Laportastretta(Lc13,24)
All rights reserved
Angustam-portam-LOGO2.jpg
bottom of page